Bauhaus Sideboards – unser Angebot
Wir haben auf unserer Webseite eine Auswahl bereits restaurierter Bauhaus Sideboards, welche sich aufgrund des schlichten und schnörkellosen Äußeren stilsicher in Ihre Wohn- und Geschäftsräume einfügen und trotzdem antiken Charm und damit Wertigkeit versprühen.
Gerne können wir auch Ihre Sideboards oder Kommoden der Bauhaus Ära nach Ihren Wünschen restaurieren. Wir können auf eine langjährige Erfahrung in der Restauration von Bauhaus Möbel zurückblicken und würde Sie gern auch von der Qualität unserer Arbeit überzeugen.
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Bauhaus Sideboards in der Historie
In vielen Kunstepochen wurden wir nahezu überflutet mit Stilelementen, Formen und Eindrücken – fasziniert und überfordert zugleich. Doch Kunst geht auch anders, wie die Bauhaus-Epoche beweist. Auch weniger kann faszinieren und auch aus weniger können einzigartige Kunstwerke entstehen. Auch wenn wir Bauhaus heute als Kunstepoche bezeichnen, so war es doch eher ein gemeinsames Ziel, welchem sich verschiedene Künstler ganz unterschiedlicher Kunstrichtungen nach Ende des Ersten Weltkrieges verschrieben hatten: aus der Vereinigung von Kunst und Handwerk sollte eine neue Baukunst hervorgehen.
Grundlegend war hierfür die Gründung der modernen Schule für Kunst-Design und Architektur, dem Bauhaus, in Weimar 1919 durch Walter Gropius. Künstler wie Lyonel Feininger, Paul Klee oder auch Johannes Itten arbeiteten hier mit Handwerkern in kleinen Werkstätten zusammen an der Verwirklichung des gemeinsamen Traumes vom Bauhaus. Da dieser Traum weit über die Baukunst hinausging, gesellten sich auch zahlreiche Bauhaus-Möbel zu den Kunstwerken. So entstanden neben Stühlen, Tischen und Schränken auch Bauhaus Sideboards.
Sideboard Formen und Design innerhalb der Bauhaus Stilrichtung
Prunk und Verzierungen sucht man bei den Bauhaus Sideboards vergeblich, denn Nutzen und Effizienz sollten auch bei den Möbelstücken im Vordergrund stehen. Die Funktion selbst war die Kunst, welche in einem möglichst schlicht gehaltenen Sideboard großen Nutzen bringen sollte. Geradlinig und modern wirken die Sideboards mit ihren geometrischen Formen. Rechtecke und Quadrate kommen zum Einsatz, Kreise sind bei den Sideboards eher selten. Die Sideboards aus Holz, Metall oder einer Kombination aus beiden, erheben sich meist auf vier geraden Füßen oder auf zwei Kufengestellen aus Metall (Stahlrohr). Die Kombination aus Flügeltüren und Schubfächern ist besonders oft anzutreffen, so können sowohl kleinere wie auch größere Gegenstände im Inneren des Sideboards verstaut werden. Aber auch offene Regalfächer sind Bestandteil einiger Bauhaus Sideboards geworden. Wenngleich auf extravagante Verzierungen verzichtet wurde, so sind sowohl die natürliche Maserung des Holzes, die edlen Türgriffe als auch die Kombination aus silberfarbenem Metall mit Holz ein besonderer Blickfang.
Doch Funktion und Einfachheit standen im Mittelpunkt, ein Möbelstück sollte auf das Wesentliche reduziert werden. Von Leichtigkeit und Beweglichkeit sollten auch die Bauhaus Sideboards geprägt sein und somit zu einem „befreiten Wohnen“ beitragen.
Restaurationsoptionen für Bauhaus Sideboards und Kommoden
Obwohl inzwischen fast einhundert Jahre vergangen sind, scheint der Bauhausstil nicht vergehen zu wollen. Modern und zeitlos hat sich der Stil bis heute in den Möbeln fortgesetzt. Freischwinger sowie Tische und Stühle mit Kufengestellen sind zwar eine Erfindung des Bauhaus, aber heute beliebter denn je. Ein echtes Bauhaus Möbelstück von einem heutigen Möbelstück im Bauhausstil zu unterscheiden, kann daher schon schwierig werden. Wer jedoch ein echtes „Bauhaus-Stück sein eigen nennt, der sollte eine professionelle Möbelrestauration durchführen lassen, um dieses Stück noch lange zu erhalten. Neben Art Déco Möbeln zählen auch Bauhaus Möbel zu unserem Spezialgebiet. Damit das Möbelstück seine „alte Schönheit“ wiedergewinnt, erfolgt zu Beginn eine Begutachtung jedes Möbelstückes durch unsere Designexperten. Hierbei wird entschieden, welche Details nur beibehalten und welche verbessert werden sollen, um den Charakter des jeweiligen Stückes noch zu unterstreichen. Im Anschluss beginnt dann die eigentliche Restauration. Die Oberfläche der Möbelstücke wird von unserem Fachpersonal aufwändig behandelt. Alle Unebenheiten werden geschliffen sowie begradigt. Holz wird durch diverse Schichten Grundierung, Lack und Klarlack bis zu einem nahezu tadellosen Endergebnis verfeinert. Der Klarlack dient als schützende Hülle und sorgt für den edlen Glanz. Jeder Schritt der Restauration wird von uns durchgeführt – auch die Lackierung in der dafür eingerichteten Lackiererei. Mit einer Restaurierung bei OAM ist gewissenhafte Arbeit ebenso gewiss wie ein hochwertiges Endergebnis mit einer langen Haltbarkeit.
Die von uns bereits restaurierten Bauhaus Sideboards können auf unserer Webseite „besichtigt“ und gekauft werden. Jedes Stück hat seinen eigenen Charme und lässt Moderne in Wohn- und Geschäftsräumen einziehen – stilvoll und zeitlos.
Neben der Restauration unserer eigenen Möbelstücke zählt auch die Restauration für unsere Kunden zu unserem Aufgabenbereich. Für Beratungen hinsichtlich Farbwahl oder Ausbesserungen sind wir gerne für Sie da. Geschätzt wird unsere Qualitätsarbeit inzwischen weltweit von unseren Klienten. Wir restaurieren mit Leidenschaft – auch Ihr antikes Möbelstück würden wir leidenschaftlich gerne restaurieren!