Showing all 3 results

Bauhaus Schreibtische – unser Angebot

In der Bauhaus-Epoche entstanden einzigartige Kunstwerke, welche durch Schlichtheit geprägt waren. Künstler verwirklichten in kleinen Werkstätten zusammen mit Handwerkern den „Bauhaus-Traum“. Doch bei diesem Traum ging es bald nicht mehr nur um die Baukunst, sondern der Traum weitete sich unter anderem auch auf die Möbel der Zeit aus. Es entstanden Bauhaus-Möbel: Tische, Sofas, Stühle, Sideboards, Schränke und auch Schreibtische.

Kreierte Schreibtische in der Bauhaus Epoche können als gradlinig und modern bezeichnet werden. Grade geometrische, meinst kantike Formen, wie Rechtecke oder Quadrate unterstützen die moderne und schlichte Wirkung. Bauhaus Schreibtische werden oft mit Stahl- oder Metallrohrgestellen verbaut. Dazu findet man schlichte, grade Tischplatten oft mit integrierten Fächern auf ein oder zwei Seiten aus hellem oder dunklem, meinst glattem Holz.

Gerne restaurieren wir auch Ihre antiken Bauhaus Schreibtisch nach Ihren Wünschen hinsichtlich Farb- und Lackwahl. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir heute nationalen wie internationalen Kunden Qualität auf höchstem Niveau in Sachen Restauration von Bauhaus Schreibtischen. Gerne überzeugen wir auch Sie von unserer Qualität!

Oder möchten Sie lieber …

Wir helfen Ihnen immer gern, rufen Sie einfach an unter 0251-4199952 oder schreiben Sie uns eine Email über unser Kontaktformular.


Bauhaus Schreibtische in der Historie

Kunst ruft in uns häufig eine Verbindung zu typischen Stilelementen, besonderen Formen oder ganz herausragenden Eindrücken hervor – Kunst ist etwas, was wir mit Faszination verbinden, mit Schönheit. Es gibt viele Kunstepochen, die mit Elementen überfüllt sind, aber auch einige, welche nur wenige Stilelemente verwenden.

In der Bauhaus-Epoche war Kunst jedoch ganz anders. Es entstanden einzigartige Kunstwerke, welche durch Schlichtheit geprägt waren. Das gemeinsame Ziel verschiedener Künstler des Bauhaus war es, in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, Kunst und Handwerk in einer neuen Baukunst zusammenfließen zu lassen. Daher schlossen sich Künstler ganz unterschiedlicher Kunstrichtungen in der im Jahr 1919 durch Walter Gropius in Weimar gegründeten modernen Schule für Kunst-Design und Architektur zusammen. Dies waren keine unbekannten Künstler, sondern Künstler wie Paul Klee, Lyonel Feininger und auch Johannes Itten. Diese und weitere Künstler verwirklichten in kleinen Werkstätten zusammen mit Handwerkern den „Bauhaus-Traum“.

Typische Formen

Doch bei diesem Traum ging es bald nicht mehr nur um die Baukunst, sondern der Traum weitete sich unter anderem auch auf die Möbel der Zeit aus. Es entstanden Bauhaus-Möbel: Tische, Sofas, Stühle, Sideboards, Schränke und auch Schreibtische. Und dies alles waren „Kunstwerke“ frei von unnötigem Prunk und Verzierungen. In den Vordergrund rückten der Nutzen und die Effizienz jedes einzelnen Möbelstücks. Funktion, Nutzen und Effizienz waren die eigentliche Kunst, welche auch bei den schlichten Bauhaus Schreibtischen an erster Stelle standen. Die Schreibtische des Bauhaus vermitteln ein Gefühl von Moderne und Geradlinigkeit. Geometrische Formen, wie Quadrate und Rechtecke unterstützen diese Wirkung. Eher selten anzutreffen sind hingegen Kreise. Die Bauhaus Schreibtische weisen oftmals eine Kombination aus einem Metallgestell in Form eines Kufengestelles aus Stahlrohr und einer Tischplatte sowie Schreibtischfächern aus hellem oder dunklem Holz auf.

Bei diesen Schreibtischen sind die Schreibtischfächer vorwiegend in Form von Schubladen gefertigt, wobei es Schreibtische mit nur Schreibtischfächern auf einer Seite oder auf beiden Seiten gibt. Entweder liegen diese Fächer auf dem Boden auf oder diese sind hängend am Schreibtischgestell angebracht. Die Anzahl der Schubfächer variiert je nach Schreibtisch. Einige wenige Schreibtischmodelle aus dem Bauhaus verfügen auch über offene Regalfächer, welche einen guten Ablageplatz für Akten oder andere Unterlagen bieten. Die Griffe der Schreibtische sind überwiegend in silberfarbenem Metall in modernen Formen gestaltet. Farblich wurde neben der Holzfarbe oftmals Schwarz, Weiß oder auch Rot gewählt. Aber auch eine Kombination aus zwei dieser Farben ist vorzufinden, welche dem Bauhaus Schreibtisch noch das besondere Etwas verleiht. Doch dieses besondere künstlerische Etwas ist eher nebensächlich beim Bauhaus-Stil, denn schließlich sollte jedes Möbelstück eine Reduzierung auf das Wesentliche erfahren – auf Funktion und Nutzen. Doch auch ein Gefühl von Leichtigkeit, Bewegung und Freiheit sollten die Bauhaus Schreibtische vermitteln für ein „befreites Wohnen“.

Ein Jahrhundert trennt uns inzwischen vom Stil des Bauhaus und dennoch ist auch in vielen Möbelstücken heute ein Stück vom Bauhaus erhalten geblieben. Moderne Schreibtische mit Kufengestell sind auch heute noch beliebt, wenngleich sie auf eine ganz andere Epoche zurückgehen. Gerade weil dieser Stil noch heute in Schreibtischen fortlebt, ist es für einen Laien nicht einfach, ein Bauhausstück von einem Möbelstück aus der heutigen Zeit abzugrenzen. Dennoch gibt es viele, welche Wert auf einen echten Bauhaus-Schreibtisch legen.

Restaurationen und Veredelungen

Und wer ein solches Stück zu seinen „Schätzen“ zählt, sollte auf eine professionelle Möbelrestauration setzen – für einen langen Erhalt dieses besonderen Möbelstückes. Einer der besten Ansprechpartner für eine professionelle Möbelrestauration sind wir, Original Antike Möbel. Wir sind auf dieses Fachgebiet spezialisiert – das Restaurieren antiker Möbel. Unsere bevorzugten Epochen sind dabei Art Déco und Bauhaus – für die Möbel dieser Zeit sind wir Experten. Für uns ist es dabei wichtig, dass das alte Möbelstück auch in seiner „alten Schönheit“ erstrahlt. Unsere Designexperten beschäftigen sich für ein perfektes Endergebnis intensiv mit jedem einzelnem „Kunstwerk“.

So werden die epochentypischen Details nicht nur beibehalten, sondern einige werden auch zusätzlich betont, um den eigenen Charakter des Stücks zu unterstreichen. Erst wenn alle Details festgelegt sind, kann die eigentliche Restauration durchgeführt werden. Angefangen wird mit der aufwändigen Behandlung der Oberfläche – ausgeführt von unserem Fachpersonal: Schleifen und Begradigen bis Unebenheiten der Vergangenheit angehören. Anschließend wir das Holz mit mehreren Lackschichten versehen - Grundierung, Lack sowie Klarlack. Der Klarlack als letzte Hülle bietet nicht nur langjährigen Schutz, sondern erzeugt auch den edlen Glanz der Schreibtische. Anders als bei anderen restaurierenden Unternehmen wird bei uns jeder einzelne Schritt durch uns vorgenommen. Für eine professionelle Lackierung haben wir eine eigene Lackiererei. Gewissenhaft vom Anfang bis zum Ende können Sie sich bei einer Restaurierung durch OAM auf ein hochwertiges Endergebnis sowie eine damit verbundene lange Haltbarkeit freuen.

Alle durch uns restaurierten und bisher noch zum Verkauf stehenden Bauhaus Schreibtische sind auf unserer Webseite zu finden. Ganz gleich, ob für zu Hause oder für geschäftliche Räume - unsere Bauhaus Schreibtische wissen mit ihrem eigenen Charme und ihrem modernen Erscheinungsbild zu überzeugen.

Doch wir restaurieren nicht nur Möbelstücke aus unserem eigenen Bestand, sondern auch Stücke unserer Kunden. Im Vorfeld beraten wir hier insbesondere hinsichtlich der passenden Farbe sowie anderen Verbesserungen, um die Einzigartigkeit des jeweiligen Stückes zu betonen. Durch unsere hervorragende Leistung und Qualität werden wir nicht nur national sondern auch international von unseren Kunden geschätzt. Unsere Leidenschaft ist die Restauration und daher restaurieren wir auch Ihr antikes Möbelstück leidenschaftlich gerne!