BAUHAUS MÖBEL – auch unsere Leidenschaft!
Der Bauhausstil fasziniert nicht nur Künstler seit dessen Ursprungs im Jahr 1918. Im Gegensatz zu vielen anderen Kunstepochen wurde der Bauhaus Stil durch den Zusammenschluss diverser Künstler ins Leben gerufen, der die Nutzungseffizienz in den Vordergrund bringen und auf unnötige Verzierungen verzichten sollten.
Seit vielen Jahren haben wir uns auf die Restauration und Veredelung von antiken Bauhaus Möbeln spezialisiert, Dabei legen wir großen Wert darauf, den einzigartigen antiken Charakter der Bauhaus Antiquitäten zu erhalten und gleichzeitig dessen klare Form zu unterstreichen. Wir möchten unsere entstehenden Bauhaus Designerstücke den modernen Menschen näher zu bringen, die das Besondere und Einzigartige lieben und auch als Kapitalanlage schätzen.
Oder möchten Sie lieber …
- Ihr eigenes Bauhaus Möbelstück restaurieren lassen?
- Ihr Bauhaus Möbel verkaufen?
- Oder suchen Sie etwa ein ganz bestimmtes Bauhaus Möbelstück?
Wir helfen Ihnen immer gern, rufen Sie einfach an unter 0251-4199952 oder schreiben Sie uns eine Email über unser Kontaktformular.
Der Bauhausstil in der Historie
Kunst fasziniert und prägt. So ist auch die Bauhaus-Epoche von Faszination geprägt. Bauhaus ist im eigentlichen Sinn keine Kunstepoche, wenngleich Bauhaus viele Kunstwerke hervorgebracht hat. Es ist vielmehr ein Zusammenschluss von Künstlern ganz verschiedener Kunststile, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, nämlich Kunst und Handwerk zu einer neuen Baukunst zu vereinen. Den Grundstein für diese neue Baukunst legte Walter Gropius mit der Gründung des Bauhaus, der berühmtesten modernen Schule für Kunst-Design und Architektur, in Weimar im Jahr 1919. In kleinen Werkstätten arbeiten hier bekannte Künstler, wie Paul Klee, Lyonel Feininger sowie Johannes Itten mit Handwerkern zusammen und „werkeln“ am Traum von der neuen Baukunst.
Antike Möbel im Bauhaus Design
Doch dieser Traum geht weit über architektonische Meisterwerke hinaus. So entstehen auch Möbel im Stil des Bauhaus. Anders als in den Epochen vor diesem Stil, sind unnötige Verzierungen fehl am Platz. Im Bauhaus stehen der Nutzen und die Effizienz eines Möbelstückes im Vordergrund. Nur über die Funktion eines Möbelstückes soll die Kunst zum Ausdruck gebracht werden. So entstehen Möbel mit modernem und geradlinigem Charakter – meist schlicht, aber dennoch besonders und anziehend.
Geometrische Formen wie Rechtecke, Quadrate und Kreise finden sich in den Möbelstücken wieder, egal ob Schrank, Stuhl oder Tisch. Während bei den Schränken auch das Material Holz eingesetzt wird, findet bei nahezu allen anderen Möbeln ein Ersatz des Holzes durch Metall statt. Tische sind oftmals eine Kombination aus Metall und Glas und bei Stühlen findet sich häufig eine Vereinigung von einem Metallgestell, meist aus Stahlrohr, mit einer Sitzfläche aus Leder. Die Metalle sind vorwiegend in silbernem Farbton gehalten, beim Leder wurde meist auf Schwarz oder ein dunkles Braun „gebaut“. Aber es gibt auch Ausnahmen wie rotes oder helles Leder.
Neben der Funktionalität der Möbelstücke stand die Einfachheit im Vordergrund, eine Reduzierung auf das Wesentliche war angestrebt. Insbesondere Möbelstücke wie Hocker oder Stühle sollten leicht und somit beweglich sein für einen Schritt in Richtung befreites Wohnen. So entstanden vor allem Tische, Hocker und Stühle mit Kufengestellen aus Stahlrohr. Diese erfüllten alle Anforderungen: nützlich, leicht und beweglich. Ganz nach der Devise: „Schön ist, was nützlich ist.“
Die Einzigartigkeit des Bauhausstils mit Restaurationen hervorheben
Fast einhundert Jahre sind vergangen und noch immer sind viele unserer Möbel vom Bauhausstil geprägt. Das moderne und zeitlose Design dieser Möbel hat den Weg für das Fortbestehen bis in unsere Zeit geebnet. Viele der damals entworfenen Stücke, wie der Freischwinger oder Tische und Stühle mit Kufengestell erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Weniger ist oftmals mehr. Gerade weil auch heute noch viele Möbel im Bauhausstil gefertigt werden, ist es nicht immer einfach ein Möbelstück aus der Zeit des Bauhaus von einem heutigen Möbelstück im Bauhausstil zu unterscheiden. Wer allerdings ein Stück „echtes Bauhaus“ sein Eigen nennen darf, der sollte sich aufgrund eine möglichst langen Erhaltung dieses Stückes für eine hochwertige Möbelrestauration entscheiden. Vor Jahren haben wir von Original Antike Möbel (OAM) uns auf die professionelle Restauration von antiken Möbeln, insbesondere auch Bauhaus Möbeln, spezialisiert. Vor der Restauration wird jedes einzelne Möbelstück von unseren Designexperten begutachtet, um herauszuarbeiten, welche Details nur beibehalten werden sollen und welche einer grundlegenden Verbesserung bedürfen. Typische Stilelement des Bauhaus werden selbstverständlich beibehalten oder zusätzlich hervorgehoben. Vom Anfang bis zum Schluss wird jeder Schritt der Restaurierung unmittelbar bei uns vorgenommen. Holz wird durch intensives Schleifen von allen Unebenheiten befreit. Für Lackierungen haben wir eine eigene Lackiererei. Bei uns sind Ihre antiken Möbel für die Restauration in besten Händen. Sie können sich auf ein perfektes Resultat sowie eine lange Lebensdauer freuen.
Wenn Sie sich für restaurierte Bauhaus-Möbel interessieren, finden Sie auf unserer Webseite alle zum Verkauf stehenden restaurierten Möbelstücke. Mit ihrem zeitlosen und modernen Design passen sie auch nach 100 Jahren noch perfekt in Wohn- und Geschäftsräume der heutigen Zeit.
Falls Sie selbst über antike Möbelstücke verfügen, die Sie restaurieren lassen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Neben einer intensiven Beratung zur Restauration Ihres Möbelstückes können Sie von uns Qualitätsarbeit erwarten. Sie können uns jederzeit gerne kontaktieren. Ob im Inland oder Ausland – unsere Kunden setzen Vertrauen in uns. Dafür belohnen wir sie mit einer professionellen Arbeit und einem perfekten Endergebnis. Auch Sie möchten wir gerne von unserer Arbeit und unserem Können überzeugen.